1823 – Rupert und Katharina Schwaiger

Im Jahre 1823 ersteigerte der Metzger Franz Schwaiger aus Zell am See für seinen Sohn Rupert das stark verschuldete Schwertlehen, von seinem damaligen Besitzer Joseph Dick einem Bierbrauer aus Mittersill.

Mit seiner Frau Katharina Schwaiger geb. Puchner vom Abrahamwirt in Zell am See leitete Rupert Schwaiger von da an das Bräurup, das von nun an einen ungeahnten Aufschwung erlebte. Schon bald war auch der Brauer“ Ruapp“ und seine Braukünste mit der speziellen Würze weit über die Ländergrenzen bekannt. Von da an hieß es “ gehn ma zum Brauer Rupp auf a Bier“ woraus sich auch der jetzige Name “ Bräurup“ entwickelte.

1823 - Rupert und Katharina Schwaiger
1823 – Rupert und Katharina Schwaiger